Über

Über diese Webseite

Meine Webseite ist eine Entwicklung aus Lektor-CMS, Python, Vercel.app und Github …

Lektor CMS

Das Lektor-CMS ist ein benutzerfreundliches und flexibles Content-Management-System, das sich besonders für Redakteure und Entwickler eignet. Es zeichnet sich durch eine intuitive Bedienoberfläche aus, die auch Nutzern ohne technische Vorkenntnisse eine einfache Pflege von Webinhalten ermöglicht.

Gleichzeitig bietet es Entwicklern durch sein modulares Design und offenes Python-Framework umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Das System unterstützt Mehrsprachigkeit und ist dank seiner schlanken Architektur performant und skalierbar.

Lektor-CMS eignet sich ideal für Projekte, bei denen eine klare Trennung zwischen Inhalt und Design gewünscht ist, ohne auf Funktionalität zu verzichten.

Python

Python ist eine vielseitige und leicht verständliche Programmiersprache, die sich durch klare Syntax und gute Lesbarkeit auszeichnet.

Sie wird sowohl von Einsteigern als auch von erfahrenen Entwicklern geschätzt und eignet sich für verschiedene Anwendungen, von Webentwicklung über Datenanalyse bis hin zu künstlicher Intelligenz.

Dank einer großen Standardbibliothek und zahlreichen Frameworks wie Django oder Flask ermöglicht Python effizientes und schnelles Entwickeln.

Die Sprache ist plattformunabhängig und hat eine aktive Community, die stetig neue Bibliotheken und Tools bereitstellt. Python kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit hoher Leistungsfähigkeit, was es zu einer der beliebtesten Programmiersprachen weltweit macht.

Vercel && Github

Vercel

Vercel ist eine moderne Hosting-Plattform, die sich besonders für Frontend-Anwendungen und serverlose Funktionen eignet.

Sie bietet eine nahtlose Integration mit Frameworks wie Next.js und ermöglicht schnelle Builds sowie automatische Bereitstellungen.

Dank globaler Edge-Netzwerke sorgt Vercel für hervorragende Performance und Skalierbarkeit.

GitHub

GitHub ist hingegen eine weit verbreitete Plattform für Versionskontrolle und kollaborative Softwareentwicklung.

Mit GitHub Pages können Nutzer statische Websites direkt aus einem Repository hosten, was eine einfache und kostengünstige Lösung für Projekte wie Dokumentation oder persönliche Portfolios darstellt.

Fazit

Beide Dienste ergänzen sich gut, indem sie Entwicklern effiziente Workflows von der Codeverwaltung bis zur Veröffentlichung bieten.

Ein Bild von einer Mole, Meer und mehr!
Ein Bild von einer Mole, Meer und mehr!